Unternehmenssanierungen und Insolvenzverfahren

Willkommen auf Law-Now für Unternehmenssanierungen und Insolvenzverfahren.

Auf dieser Seite finden Sie Fachartikel und Publikationen unserer Experten für Unternehmenssanierungen und Insolvenzverfahren.

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie das Bookmark zu dieser Seite auf Ihr mobiles Endgerät laden oder unsere eAlerts abonnieren.

Aktuelle eAlerts

  •  
    30/06/2015
    Deutschland

    Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 06/15

    Entscheidungen des II. Zivilsenats AG: Vergütung eines Vorstandsmitglieds und Zuständigkeit des Aufsichtsrats (AktG § 84 Abs. 1, § 93 Abs. 2, § 112) a) Der Abschluss des die Vergütung eines Vorstandsmitglieds betreffenden Vertrags fällt auch dann in die Zuständigkeit des Aufsichtsrats, wenn er von der Gesellschaft nicht mit dem Vorstandsmitglied selbst, sondern einem Dritten abgeschlossen wird und mit dem Dritten eine Vergütung für die Vorstandstätigkeit vereinbart wird. Das gilt auch, wenn ein Vorstandsmitglied nur vorübergehend tätig...
    Mehr
  •  
    29/05/2015
    Deutschland

    Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 05/15

    Entscheidungen des II. Zivilsenats Stille Gesellschaft: Kündigung der stillen Gesellschaft (HGB § 235) Die Kündigung der stillen Gesellschaft führt zu deren Auflösung und zur Auseinandersetzung zwischen dem Inhaber des Handelsgeschäfts und dem stillen Gesellschafter, bei der die wechselseitigen Ansprüche grundsätzlich unselbstständige Rechnungsposten der Gesamtabrechnung werden und vor Beendigung der Auseinandersetzung nur ausnahmsweise geltend gemacht werden können, wenn dadurch das Ergebnis der Auseinandersetzung (teilweise) in zulässiger...
    Mehr
  •  
    30/04/2015
    Deutschland

    Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 04/15

    Entscheidungen des II. Zivilsenats GmbH & Co. KG: Keine Übersendung des Prüfberichts des Abschlussprüfers an Kommanditisten (HGB § 166 Abs. 1; GmbHG § 42a Abs. 1) a) In einer Publikumsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG folgt aus einer nach § 316 Abs. 1 HGB oder aufgrund des Gesellschaftsvertrags bestehenden Prüfungspflicht nicht die Verpflichtung, den Prüfungsbericht den Kommanditisten mit der Einladung zu der Gesellschafterversammlung, die über die Feststellung des Jahresabschlusses zu beschließen hat, zu übersenden....
    Mehr
  •  
    02/02/2015
    Deutschland

    Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 02/15

    Inhalt Klicken Sie auf ein Thema, um zum vollständigen Artikel zu gelangen. Entscheidungen des II. Zivilsenats GmbH: Zur Unwirksamkeit von Kundenschutzklauseln (BGB § 138; GG Art. 12) GmbH & Co. KG: Zum Auszahlungsverbot und zur Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH für verbotene Auszahlungen (GmbHG §§ 30 Abs. 1, 43 Abs. 3) KG: Zum Anspruch von mittelbar beteiligten Gesellschaftern auf Auskunft über Namen und Anschriften der anderen Anleger (HGB § 161) KG: Zur Ersatzpflicht eines Organs für Zahlungen nach Insolvenzreife (HGB...
    Mehr
  •  
    12/01/2015
    Deutschland

    Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 01/15

    Inhalt Klicken Sie auf ein Thema, um zum vollständigen Artikel zu gelangen. Entscheidungen des II. Zivilsenats GmbH: Zur Haftung des Geschäftsführers bei Verletzung der Insolvenzantragspflicht (InsO § 15a Abs. 1) Private Company Limited by Shares: Zur Klage des Insolvenzverwalters gegen den Direktor (AEUV Art. 49, 54; EuInsVO Art. 4) Ansprechpartner Dr. Jan Schepke
    Mehr
  •  
    01/12/2014
    Deutschland

    Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 12/14

    Inhalt Klicken Sie auf ein Thema, um zum vollständigen Artikel zu gelangen. Entscheidungen des II. Zivilsenats AG: Bestimmung eines vom Satzungs- oder Börsensitz abweichenden (ausländischen) Hauptversammlungsort in der Satzung (AktG § 121 Abs. 5; Art. 53 SE-VO)
    Mehr