Niederlande

Herzlich Willkommen! Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen juristischen Informationen, Publikationen und Veranstaltungen für Niederlande. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie das Bookmark zu dieser Seite auf Ihr mobiles Endgerät laden oder unsere eAlerts abonnieren.

CMS ist in Niederlande eine führende Größe: Hier erfahren Sie mehr.

Aktuelle eAlerts

  •  
    12/05/2022
    International

    Die 10 wichtigsten Themen des neuen EU-Ver­triebs­kar­tell­rechts (Ver­ti­kal-GVO/Ver­ti­kal-Leit­li­ni­en)

    GB
    Die Europäische Kommission hat die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (VGVO) und die sie ergänzenden, neuen Vertikal-Leitlinien (VLL) am 10. Mai 2022 veröffentlicht. Die neue VGVO wird am 1. Juni 2022 in Kraft treten und für die nächsten zwölf Jahre gelten. Die neuen VGVO/VLL sehen mehrere wesentliche Änderungen vor, die das EU-Kartellrecht im Bereich des Vertriebs modernisieren, für mehr Flexibilität sorgen und wichtige Fragen klären. Zugleich betonen die neuen VGVO/VLL, dass bestimmte Geschäftspraktiken verboten sind. Lieferanten...
    Mehr
  •  
    07/09/2020
    Europa

    COVID-19: Europäische Kommission gibt grünes Licht für Bei­hil­fe­re­ge­lung für deutsche Flughäfen

    GB FR
    Mit einer Entscheidung vom 11. August genehmigte die Europäische Kommission die deutsche Beihilferegelung zur Unterstützung deutscher Flugplätze. Die Regelung wurde teilweise auf der Grundlage von Artikel 107 Abs. 2 b) AEUV und teilweise auf Grundlage des Befristeten Rahmens genehmigt, um die Ziele der Beihilferegelung zu erreichen. Im Rahmen der Regelung können beihilfegebende Stellen entweder Flughäfen durch Zuschüsse für direkt durch die COVID-19-Krise verursachte Einnahmeverluste entschädigen oder den Flughafenbetreibern, die aufgrund von COVID-19 Liquiditätsengpässe...
    Mehr
  •  
    11/02/2015
    Niederlande

    Aanbieden vast­stel­lings-overe­en­komst na ontslag op staande voet

    FR
    This article is only available in Dutch language version
    Mehr
  •  
    02/02/2015
    Niederlande

    Driemaal is schee­ps­recht

    FR
    Werkgevers laveren tussen de arbeidsrechtelijke regels en passeren daarbij soms cruciale punten. De ketenregeling is zo'n arbeidsrechtelijke regel waar werkgevers mee geconfronteerd kunnen worden. Op 9 januari 2015 heeft de Hoge Raad geoordeeld over een (on)mogelijkheid om de zogenaamde ketenregeling te omzeilen. De zaak die bij de Hoge Raad voorlag betrof de klassieke problematiek ten aanzien van de ketenregeling. De werkgever – een scheepswerf – had een werknemer in dienst waarmee achtereenvolgens drie arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd waren gesloten. De werkgever was bereid...
    Mehr